Hast Du Dich schon einmal gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen Fertig-Babynahrung und Deinem Zuhause gekochtem Brei ist? In einem Karotten-Brei kann ja nicht so viel unterschiedliches drinnen sein, oder? Natürlich möchten wir Dir auch zu diesem Thema einige interessante Fakten mit an die Hand geben, von denen Du wahrscheinlich noch nicht gehört hast – […]
Continue ReadingBeikoststart
Kindgerechte Mahlzeiten – so gelingt der Übergang zum Familienessen
Bis zu diesem Zeitpunkt hat sich alles um das Thema Brei gedreht. Jetzt ist Dein Endecker bereit für das “richtige” Essen! Auch Familienessen genannt – spannend! Sicherlich hast Du es auch schon gemerkt, dass Dein Baby sich sehr für das Essen der Großen, ob Eltern oder Geschwistern, interessiert. Und auf einem trockenem Brot rum zu […]
Continue Reading
Die Bedeutung von Hunger, Sättigung und Appetit für Kleinkinder
Für Kinder ist das Essenlernen in den ersten Lebensjahren ebenso wichtig wie etwa das Sprechenlernen. Bei dem Essenlernen geht es dabei nicht nur darum, die richtige „Technik“, also die Benutzung von Besteck oder Glas zu erlernen, sondern um viel mehr. Es geht auch darum, sich selbst und die eigenen Bedürfnisse kennen zu lernen. Und dabei […]
Continue Reading
Von Babyspeck zu Übergewicht?
Jedes Baby hat Babyspeck und das ist auch gut so – sogar sehr wichtig! Babyspeck steht für eine gesunde Entwicklung und besitzt eine schützende Funktion. Oft sind Eltern jedoch etwas verunsichert, wenn ihre Babys Wonneproppen oder auch klein und zierlich sind. Ist mein Kind zu dick oder auch zu dünn? Wie lang kann ich noch […]
Continue Reading
Zeitmangel bedeutet nicht zwingend ungesunde Ernährung
Ein stressiger Alltag, der Spagat zwischen Familie und Berufsleben, das Geschick alles unter einen Hut zu bekommen – diese Dinge erfordern sehr viel Kraft und Geduld. Die gesunde Ernährung Deines Kindes sollte dabei jedoch nicht zu kurz kommen. Doch welche Alternativen gibt es, wenn doch Zeitmangel allgegenwärtig ist? Und worauf solltest Du vielleicht lieber verzichten? […]
Continue Reading
Beikoststart-Geschichte mit Claudia und Lukas
Was für ein Gesicht hat Dein Entdecker beim ersten Löffel Brei gemacht? Genau so wie sein großer Bruder, hat Lukas erstmal ganz schön das Gesicht verzogen. Wir haben mit selbst gekochter Pastinake angefangen, damals wusste ich noch nicht, dass es Nuri gibt 😉 Nach und nach hat er dann aber Gefallen am Löffel und […]
Continue Reading
So entwickelt sich der Geschmack Deines Kindes positiv
Essen wir etwas, weil es uns schmeckt? Oder schmeckt uns etwas, weil wir es immer wieder essen? Die Ernährungspsychologie spricht sich derzeit eher für Letzteres aus. Dies würde bedeuten, dass Du den Geschmack Deines Kindes von Beginn an positiv beeinflussen kannst. Aber wie entwickelt sich eigentlich der Geschmackssinn? Und sollten bestimmte Lebensmittel im ersten Lebensjahr […]
Continue Reading
Hat nicht fast jeder einen Eisenmangel?
Dein kleiner Entdecker ist auf einmal unruhig, blass oder ständig müde? Dies könnten erste Anzeichen für einen Eisenmangel sein. Aber warum ist Eisen so wichtig für Dein Baby? Ein ausreichender Eisenhaushalt sorgt dafür, dass Dein Baby gut gestimmt und voller Energie ist, fördert die Konzentration und nimmt großen Einfluss auf das Immunsystem. Zudem ist es […]
Continue Reading
Mit Essen spielt man (nicht)
Mit Essen spielt man nicht. Oder doch. Oder wie? Worum geht es beim Essen bei Kleinkindern eigentlich? Um Tischmanieren? Um Freude beim Essen? Oder darum, dass das Kind möglichst viel zu sich nimmt? Oft ist uns Eltern zu Beginn der Beikostzeit gar nicht so klar, worum es da eigentlich geht. Und tatsächlich ist es in […]
Continue Reading