Dein Warenkorb ist leer
Jonathan war schon immer sehr neugierig und kritisch. Er begutachtete den Karottenbrei und öffnete automatisch den Mund. Dabei verzog er keine Miene. Erst als er die Süße der Karotte schmeckte, runzelte er die Stirn und begann zu lächeln.
Die erste große Breischlacht gab es mit knapp 11 Monaten. Jonathan bekam zum ersten Mal die Breischüssel mit Fisch und Karotte und Kartoffeln direkt vor seine Nase gestellt. Er bekam große Augen und fing heftig an mit seinem Löffel zu wackeln. Endlich! Mama, gibt mir den Brei zum selber löffeln. Die ersten Löffel waren super. Einiges gelang sogar in seinem Mund. Dann eskalierte es: Jonathan bemerkte schnell, dass es super spaßig ist, den Brei mit der flachen Hand zu patschen. Sein Grinsen wurde immer größer! Welch ein Spaß! Ja und die Mama? Naja die lachte mit ihm und war froh einen Golden Retriever zu haben, der sich zumindest um den Dreck auf den Boden gekümmert hat.
Mein Sohn knabberte öfter mal an einer Möhre oder geschälten Apfel und mit einem halben Jahr gab es auch mal ein Brötchen zum Entdecken. Mittags gab es jedoch immer Brei.
Mittlerweile isst Jonathan bei uns mit. Als er noch Brei bekam, habe ich auf eine gute Qualität der Produkte geachtet.
Mein Mann ist Profisportler und von daher gibt es bei uns immer nur zwei bis höchstens dreimal die Woche Fleisch und zweimal mindestens Fisch. Jonathan liebt allerlei Fleisch, Fisch und Obst/Gemüse da wurde noch nie etwas verweigert – außer Brokkoli, den mag unser kleiner Gourmet nicht so.
4 Minuten Lesezeit
Mit Essen spielt man nicht. Oder doch. Oder wie? Worum geht es beim Essen bei Kleinkindern eigentlich? Um Tischmanieren? Um Freude beim Essen? Oder darum, dass das Kind möglichst viel zu sich nimmt? Oft ist uns Eltern zu Beginn der Beikostzeit gar nicht so klar, worum es da eigentlich geht. Und tatsächlich ist es in jeder Familie auch ein bisschen anders – ist die Stimmung während der Mahlzeiten gelöst und stehen das Miteinander und der Genuss im Mittelpunkt oder geht es eher ruhig und gesittet zu? Wie auch immer das bei Dir der Fall ist – es gibt Grundsätze zu einem guten Umgang mit dem Spielen beim Essen. Auch wenn es nicht die eine richtige Lösung für alle Familien gibt.
7 Minuten Lesezeit
Immer wird davon gesprochen, dass Vitamine essentiell für die Ernährung sind und man davon fast nicht genug bekommen kann. Hast Du Dich jedoch einmal gefragt, warum eine ausreichende Vitaminversorgung so wichtig für die Gesundheit Deines Babys ist? Ob Wachstum, Immunsystem oder Entwicklung, Vitamine spielen eine entscheidende Rolle. Da die wichtigsten Vitamine nicht vom Körper selbst hergestellt werden können, müssen diese über die Nahrung aufgenommen werden. Die einzelnen Vitamine besitzen dabei sehr vielfältige Aufgaben. Doch durch welche Lebensmittel kann ich eine ausreichende Vitaminversorgung für mein Baby garantieren und wie viele Vitamine sollten aufgenommen werden?
Und sichere dir einen 5€ Gutschein für deine erste Bestellung!
Wann wird meine Bestellung geliefert?
Deine Bestellung wird in der Regel am nächsten Werktag per UPS versendet und kommt innerhalb von 1-3 Werktagen bei Dir zu Hause an.
Wie viel kostet der Versand?
Deine Bestellung wird deutschlandweit mit UPS ausgeliefert. Für den Versand per UPS innerhalb Deutschlands berechnen wir dir folgende Kosten:
Unter 40€ | Ab 40€ |
4,90 € (innerhalb Deutschland) 5,90 € (nach Österreich) |
kostenfrei |
Solltest du weitere Fragen haben, schau doch einmal bei unseren FAQs vorbei oder wende dich gern an unseren Kundenservice: hello@nuriforbabies.de
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essentielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.